Beschreibung
- Die Aufgabe basiert auf der Lernumgebung 25 des Mathbu.ch 7.
- Sie ist einfach und kann von den Schülerinnen und Schülern ohne grosse Einführung der Lehrperson in einer halben Lektion gelöst werden.
- Mögliche Aufgabenstellungen
- Die Schülerinnen und Schüler lösen die Aufgabe gemäss den Anleitungen des Arbeitsblattes.
- Autorenschaft
-
- Team imedias
- Themen
-
- Nutzung von Zeichnungs- und Bildbearbeitungsprogrammen (Kreieren, Komponieren & Gestalten)
Materialien für den Unterricht
Die Anleitung beschreibt für Schülerinnen und Schüler, wie sie mit Word ein symmetrisches Bild herstellen können.
Materialien (Unterrichtsvorbereitung)
- Die Aufgabe benötigt das Programm «Microsoft Office Word», kann jedoch auch mit einem Zeichenprogramm auf einem Tablet gelöst werden.
- Hier lohnt es sich für die Lehrperson, einige eigene Versuche anzustellen.
Beispiele
Gute Beispiele für symmetrische Bilder vom Künstler Victor Vasarely befinden sich im Netz (siehe Link).