Beschreibung
- Die Schülerinnen und Schüler fügen ein Bild von sich oder einem Gegenstand, der mit ihrem Hobby zu tun hat, in ein Textverarbeitungsdokument ein. Dies können einfache ClipArts sein, Bilder aus dem Web, Wimmelbilder, eigene Fotos etc. Anschliessend beschriften sie Teile des Bildes mit einer Legende oder einer Sprechblase.
- Diese am Computer geschriebenen Legenden oder Sprechblasen können ausgeschnitten und aufgeklebt werden, das kann aber auch direkt am Computer geschehen.
- Mögliche Aufgabenstellungen
-
- Passend zum aktuellen Unterrichtsthema (z.B. «Ma passion», Millefeuille 4.2) suchen die Schülerinnen und Schüler ein Bild und fügen dieses in ein Textverarbeitungsdokument ein.
- Sie beschriften Teile des Bildes mit Hilfe von Legenden oder Sprechblasen.
- Sie drucken das Bild aus und fügen allenfalls die Legenden oder Sprechblasen hinzu.
- Autorenschaft
-
- Team imedias
- Themen
-
- Nutzung von Textverarbeitung (Präsentieren & Publizieren)
Materialien für den Unterricht
Zur Verfügung stehen zwei Anleitungen die erklären, wie Sprechblasen in Word auf einem Windows und Mac Computer hergestellt werden können.
Weiterführende Ideen
Die Aufgabenstellung kann bei fortgeschrittenen Fremdsprachenkenntnissen auch auf dem Tablet über ein eBook gelöst werden. Die einzelnen Bildteile werden nicht nur beschriftet, sondern mit Audioaufnahmen in der entsprechenden Fremdsprache ergänzt.